Warum Camping in Brandenburg boomt
Shownotes
154 Campingplätze standen laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg in den ersten vier Monaten des Jahres 2024 in Brandenburg zur Verfügung. Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland Land Brandenburg e.V. hat sich in einer Studie, die in diesem Jahr veröffentlicht wurde, ausführlich mit der betriebswirtschaftlichen Situation der Campingwirtschaft im Land Brandenburg befasst. Die Studie kommt unter anderem zu der Schlussfolgerung, dass in Brandenburg das Campen einen überdurchschnittlichen Anteil an der Zahl der Gesamtübernachtungen hat. 2023 fanden bundesweit 8,7 Prozent der Übernachtungen auf einem Campingplatz statt. In Brandenburg lag der Anteil bei genau 11 Prozent.
Mehr zum Thema hier oder unter diesem Link.
Neuer Kommentar